MILIMAT: ein Weg zur Integration von Migranten in den Agrarsektor und die ländlichen Gemeinden
Previous slide Next slide Die letzte Sitzung des MILIMAT-Projekts fand am 8. Oktober 2024 in Perugia unter Beteiligung aller Projektpartner statt. Ziel des Treffens war es, die erzielten Ergebnisse zu analysieren und zu bewerten und zu überprüfen, ob sie mit dem genehmigten Projekt übereinstimmen und ob die Qualität der erstellten Produkte stimmt. Alle Partner äußerten […]
Förderung der Integration und des Verständnisses: Migranten und ländliche Gemeinden
In ländlichen Gemeinden in ganz Europa stellt die Integration von Migranten in den Agrarsektor eine Herausforderung dar, birgt aber auch ein transformatives Potenzial für das gesamte Gebiet. Dieser Artikel befasst sich mit den komplizierten Beziehungen, die entstehen, wenn Migranten Teil des ländlichen Lebens werden, insbesondere innerhalb des sozialen Gefüges in der Landwirtschaft. Verständigung und Kommunikation: […]
MILIMAT steht kurz vor dem Abschluss und macht große Fortschritte
Die jüngsten Fortschritte im MILIMAT-Projekt Nach der Erstellung des Syntheseberichts und des „Handbuchs der guten Praktiken“ mit der Beschreibung vorbildlicher landwirtschaftlicher Betriebe beim Aufbau multikultureller Teams in den fünf teilnehmenden Ländern Italien, Österreich, Frankreich, Griechenland und Spanien konzentrierten sich die Projektfortschritte auf die Umsetzung des Inhalts eines E-Learning-Kurses für Landwirte, Landarbeiter und Migranten, um positive […]
Wir stellen die MILIMAT-Projektbroschüre vor!
Wir freuen uns, Ihnen die MILIMAT-Projektbroschüre vorstellen zu können, die jetzt auch in englischer Sprache erhältlich ist. Diese Broschüre gibt einen Überblick über das MILIMAT-Projekt, stellt seine wichtigsten Ziele vor, präsentiert das Team, das es vorantreibt, und hebt die erwarteten Ergebnisse hervor. Sie ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, um unser Projekt besser zu verstehen und es […]
Aufbau von multikulturellen Teams in der Landwirtschaft
MILIMAT ist ein zweijähriges Projekt, das vom EU-Programm Erasmus+ finanziert wird und sich auf die Integration von Migrant/innen in multikulturelle landwirtschaftliche Teams konzentriert. Es begann im Dezember 2022 mit einem persönlichen Treffen in Granada (Spanien) und wird im Oktober 2024 mit einer Abschlusskonferenz in Italien enden. Das Projekt befasst sich mit den Herausforderungen der Integration […]